Datenschutzerklärung

Stand: 11.9.2025

1. Verantwortliche Stelle

QUASIQUNST
Geschwister-Scholl-Straße 56
90765 Fürth, Deutschland
Telefon: +49 152 02621748
E-Mail: contact@quasiqunst.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte erforderlich ist. Eine Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden keine Cookies gesetzt und keine Tracking‑ oder Analyse‑Dienste eingesetzt.

3. Bereitstellung der Website und Server‑Logfiles

Beim Aufruf dieser Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server. Diese werden temporär in sogenannten Server‑Logfiles gespeichert. Erfasst werden können insbesondere: IP‑Adresse des anfragenden Endgeräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene URL, Referrer‑URL, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website (z. B. zur Abwehr von Angriffen). Die Logdaten werden automatisiert gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind. Der Internet‑Zugangsprovider (ISP/Hoster) kann zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Störungsbeseitigung, Missbrauchsaufklärung) IP‑Adressen für eine begrenzte Zeit vorhalten.

4. Keine Cookies, kein Tracking

Auf dieser Website kommen keine Cookies zum Einsatz. Es werden keine Nutzerprofile erstellt, keine Tracking‑Pixel verwendet und keine Daten zu Marketing‑ oder Analysezwecken an Dritte übermittelt.

5. Einbindung externer Inhalte (Webfonts)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Webfonts. Dabei kann beim Laden der Schriftarten eine Verbindung zu Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut werden, wobei aus technischer Notwendigkeit Ihre IP‑Adresse übertragen wird. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer konsistenten, performanten Darstellung). Sofern möglich, reduzieren wir externe Abrufe oder hosten Schriften lokal. Auf Wunsch können wir vollständig auf lokale Fonts umstellen.

6. Kontaktaufnahme

Bei einer Kontaktaufnahme per E‑Mail werden die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E‑Mail‑Adresse und Ihre Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung des Anliegens verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

8. Sicherheit

Wir treffen technisch‑organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn technische oder rechtliche Änderungen dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.